Die Anmeldung:
- Bitte melden Sie sich in Textform auf unserer Website oder per E-Mail zu unseren Kursen an. Sie erhalten dann eine
Bestätigung von uns, durch die der Vertrag zustande kommt. Mit dieser Bestätigung erhalten Sie unsere Bankverbindung, auf die Sie bitte die Kursgebühr unter Angabe Ihres Namens und des Termins
überweisen. Die Kursgebühr ist innerhalb 14 Tagen zu zahlen.
Die Stornierung:
- Stornierungen müssen in Textform bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn bei uns eingegangen sein. In diesem Fall können
wir pauschalierten Schadensersatz von 30 % der Kursgebühr geltend machen, danach kann die Kursgebühr nicht rückerstattet werden; dem Teilnehmer ist gleichwohl unbenommen, einen
niedrigeren Schaden nachzuweisen.
-
Der Kurs ist auf eine Ersatzperson übertragbar. Bitte teilen Sie uns hierzu in Textform die Kontaktdaten des neuen
Teilnehmers mit. Nimmt ein Ersatz-Teilnehmer den Kurs nicht wahr oder storniert diesen, haften Sie
gesamtschuldnerisch mit dem Ersatz-Teilnehmer für den pauschalierten Schadensersatz.
Die Umbuchung:
- Umbuchungen sind nur möglich, wenn noch freie Plätze in anderen Terminen verfügbar sind. Umbuchungen auf einen
anderen Termin müssen in Textform bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn bei uns eingegangen sein. Es kann eine Umbuchungsgebühr von 30 % der Kursgebühr fällig werden, danach kann die
Kursgebühr nicht rückerstattet werden; dem Teilnehmer ist gleichwohl unbenommen, einen niedrigeren Schaden nachzuweisen.
Das Nicht-Erscheinen (no-show):
- Bei Nicht-Erscheinen ohne Absage wird die Kursgebühr nicht rückerstattet.
Die Kursabsage durch uns:
-
Sollte der Kurs z.B. wegen zu wenig Teilnehmern nicht stattfinden, verständigen wir Sie in Textform mindestens 7 Tage vor
Kurstermin. In diesem Fall können Sie wahlweise einen anderen Termin buchen oder Sie erhalten die Kursgebühr zurück. Weitergehender Schadensersatz ist jedoch ausgeschlossen.
Die Gutscheineinlösung:
- Teilen Sie uns bitte bei der Buchung die Gutscheinnummer mit und bringen den Gutschein zum Kurstermin mit. Bitte
haben Sie Verständnis, dass eine Teilnahme ohne diesen nicht möglich ist.
-
Der Kurs ist auf eine Ersatzperson übertragbar. Bitte teilen Sie uns hierzu die Kontaktdaten des neuen Teilnehmers
mit.
-
Bei Nicht-Erscheinen ohne Absage verfällt der Anspruch aus dem Gutschein.
Die Haftung:
-
Die Teilnahme an einem Grillkurs oder Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Das
Risiko für Schäden an Kleidungsstücken und sonstigen Sachen trägt der Kursteilnehmer.
-
Die Kursteilnehmer haften persönlich für die durch sie beschädigten Einrichtungen und Gegenstände der
Grill-Mäschda, Grillschule. Der Teilnehmer(in) haftet für Schäden und Unfälle, die direkt durch Ihn(r), anderen Teilnehmern gegenüber, entstanden sind.
-
Die Haftung gegenüber den Teilnehmern für Unfälle, Verluste, und Beschädigungen von Gegenständen
übernimmt die Grill-Mäschda, Grillschule oder deren Beauftragte nicht. Ausgenommen hiervon ist unsere Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit,
die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen, sowie für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob
fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist beruhen.
-
Der Kursteilnehmer verpflichtet sich eventuell vorhandene Allergien, gesundheitliche Einschränkungen,
Krankheiten und Ähnliches, die ihn und auch weitere Teilnehmer des Kurses gefährden oder gefährden könnten, vor Beginn des Kurses anzuzeigen.
Das Fotografieren:
- In unseren Kursen werden von andern Teilnehmern und von uns Fotos zur eventuellen Verwendung auf
Websites oder in sozialen Medien gemacht. Mit Teilnahme an dem Kurs erklären Sie sich – vorbehaltlich Ihrer ausdrücklich erklärten Verweigerung – mit der Veröffentlichung von Lichtbildern, auf
denen Sie abgebildet sind einverstanden.
Widerrufsbelehrung
Sind Sie Verbraucher, gewähren wir Ihnen das folgende Widerrufsrecht:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Grill-Mäschda, Thomas Zapp, Biesinger Straße 117,
66440 Blieskastel-Ballweiler, Tel.: +49 (0) 6842 / 52802, Fax: +49 (0) 6842 /976-186, E-Mail: info@grill-weltmeister.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des
Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns
einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten
Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.